Hallo und Willkommen!
Hier kannst du über die Geschichte von Ferdls Kitchen lesen.
Die Geschichte
Schon seit dem frühen Kindesalter ist das Kochen meine große Leidenschaft! Schon früh hatte ich das Glück, von meinen Eltern, Großeltern und anderen tollen Menschen in meinem Umfeld die Liebe zur Kulinarik und dem Kochen beigebracht zu bekommen.
Diese Leidenschaft habe ich über die Jahre nie verloren und habe sie genutzt, um alles was mit Kochen & Essen zu tun hat, wie ein Schwamm aufzusaugen.
Denn Kochen ist für mich viel mehr als nur ein Hobby: es ist eine Leidenschaft, die mich tagtäglich von Neuem fesselt.
So koche ich jeden Tag nach meiner Arbeit für meine Familie, probiere neue Kreationen aus und entfalte meine Kreativität in meinem Hobbyraum - der Küche.
Mit Ferdl's Kitchen möchte ich meine Leidenschaft mit anderen teilen und beweisen, dass Kochen mehr Gefühl als Rezept benötigt. In meinen Anleitungen wirst du kaum Mengenangaben vorfinden, dafür erhältst du die benötigte Portion Leidenschaft direkt bei mir in meinen Kursen.
Neben Kochtechniken, Kochtipps- und tricks erfährst du in lockerer Atmosphäre, wie du leckerste Gerichte aus aller Welt selbst und einfach zubereiten kannst.

Meine Philosophie

regional

♥
Spaß
saisonal
authentisch
Leidenschaft
Kulinarik
Kochkunst
Jeder der mich kennt weiß: Ich koche mit Leidenschaft und von ganzem Herzen! Kochen ist für mich kreative Entfaltung, Lebensgefühl, Genuss, Herausforderung und Ausgleich in Einem. Alles das versuche ich dir in meinen Kursen weiterzugeben.
Mein Antrieb ist es, neue Gerichte und Länderküchen an euch weiterzugeben, in blutigen Kochanfängern die Leidenschaft zum Kochen zu erwecken, neue Geschmackswelten zu eröffnen und dabei gemeinsam einfach Spaß zu haben.
In meinen Kursen und in meinen Rezepten wirst du nur die nötigsten Mengenangaben finden. So kann der geübte und ambitionierte Hobbykoch sein Können verbessern und der Kochanfänger lernt von Anfang an, dass Gefühl beim Kochen sehr wichtig ist. Aber keine Angst, auch blutige Kochanfänger bekommen das hin, denn einen Sinn hat das Ganze! Die Verhältnisse der Zutaten und Gewürze zueinander und ungefähre Mengenangaben wirst du im Kurs selbst erfahren und kennenlernen. So lernst du diese Gerichte und Techniken wirklich kennen und bist ohne Rezept nicht aufgeschmissen.
In Länder- bzw. Regionsspezifischen Kursen koche ich möglichst nah am Originalrezept mit authentischen Zutaten. Sollten diese Zutaten bei uns nur sehr schwer verfügbar sein, werden regional verfügbare Ersatzzutaten verwendet.
Bei meinen Kursen verwende ich übrigens möglichst heimische und saisonale Zutaten.
Ich freue mich schon mit euch gemeinsam zu Kochen.
In diesem Sinne: Bon Appetit, Mahlzeit und Prost!
Euer Ferdl